Auch im Jahr 2025 wird das beliebte TOP Trainer Fortbildungswochenende in der gewohnten Umgebung der Gerätturnhalle in Bergisch Gladbach stattfinden! Das bedeutet, dass es jedem Teilnehmer freigestellt ist, an der Veranstaltung entweder vor Ort in Bergisch Gladbach oder online teilzunehmen. Das Wochenende wird mit 16 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für ÜL-C sowie für C-, B- und A-Trainer-Lizenzen im Leistungssport anerkannt.
Unsere Referenten:
Domenica Favoino | Nationaltrainerin der Juniorinnen in Luxemburg seit 2019 - Bereits bei EYOF, Junioreneuropameisterschaften und bei den Europameisterschaften der Seniorinnen als Trainerin dabei gewesen |
Daniel Lonsdale | Er ist ein Trainer für Kraft- und Konditionstraining im Turnen, der Vereine und Trainer in ganz Großbritannien und Europa unterstützt. |
Jasmin Bretz | Sie ist internationale Kampfrichterin, Trainer/in B Gerätturnen Frauen Kampfrichter Gerätturnen w mit I-Lizenz |
Vitaljis Snikers | Erfolg hatte er als Chef-Trainer Turnen der Lettischen Nationalmannschaft in der Disziplin Turnen (Sprung) bei den Olympischen Spielen in Athen im Jahr 2004 mit dem Erhalt der Silbermedaille. |
Aiyu Zhu | Leistungssportlerin im Stützpunkt Köln FISU World University Games: 6. Platz 2023 Chengdu Team und 4. Platz 2022 Turnier der Meister in Cottbus Schwebebalken Aiyu Zhu eine talentierte Kunstturnerin, die für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene bekannt ist. |
Chloé van Bavel | Sie ist eine renommierte niederländische Choreografin und Trainerin, die ihre umfangreiche Erfahrung als ehemalige Leistungssturnerin, klassische Tanzstudentin und Gymnastiktrainerin nutzt, um ganzheitliche innovative Choreografien zu entwickeln. |
grund der positiven Rückmeldungen findet der Lehrgang vom 15. und 16. Februar 2025 als Hybrid-Veranstaltung in Bergisch Gladbach und online statt.
Gebühren: € 400,-- (Wochenende), € 200,-- (nur Samstag oder nur Sonntag)
Die Anmeldung erfolgt über das DTB GymNet. Dort können Sie auch die Verpflegung/Übernachtung buchen, falls Sie an der Veranstaltung vor Ort in Bergisch Gladbach teilnehmen möchten. Bei einer Online-Teilnahme können Sie die Verpflegung bzw. die Übernachtungsbuchung einfach überspringen. Eine Übernachtung im Einzelzimmer ist möglich; bitte teilen Sie diesen Wunsch an lehrgang@rtb.de mit!
Melden Sie sich frühzeitig an und profitieren Sie von einem intensiven Austausch und wertvollen Einblicken in die moderne Trainerarbeit!
Alles, was Sie für die Teilnahme von zu Hause aus benötigen, ist ein ruhiger, ungestörter Platz, ein PC, Tablet oder Notebook mit Kamerafunktion und Mikrofon sowie einen stabilen Internetzugang! Bitte planen Sie die Teilnahme am gesamten Seminar so ein, dass Sie ungestört den Vorträgen folgen können und nicht von anderen Personen oder Aufgaben in Ihrer Umgebung abgelenkt werden.
Wir setzen auf einen offenen Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern. Das Einschalten der Kamera und das Nutzen des Mikrofons bei Redebedarf oder das Kommentieren über die Chat-Funktion sind für uns selbstverständlich. Nur so ist ein respektvoller Umgang beider Seiten miteinander möglich. Wir behalten uns vor, die Ausstellung der Lehrgangsbescheinigung zu verweigern, wenn Zweifel an der tatsächlichen physischen Teilnahme aufkommen.
Die Zugangsdaten für die Onlineteilnahme werden wir kurz vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail an alle angemeldeten Teilnehmer*innen zukommen lassen.