Vielfältige Aktivitäten in und um Bergisch Gladbach - Die Rheinischen Landesturnschule (LTS) in Bergisch Gladbach bietet auch im Sommer 2020 eine Seniorenfreizeit an. Unter dem Motto „Bewegt älter werden“ gibt es für eine oder zwei Woche(n) ein umfangreiches Aktivprogramm.
Die Seniorenfreizeit wird von der Fachübungsleiterin Conny Adick geleitet, die allen Teilnehmern täglich zwei Sporteinheiten anbietet. Von der Rückengymnastik bis hin zur Absolvierung des Turnspielparcours wird ein abwechslungsreiches und aktives Bewegungsprogramm durchgeführt, bei dem auch ein Besuch im Schwimmbad nicht fehlen darf.
Im Programm ist dieses Jahr wieder eine Tanzstunde. Darüber hinaus stehen neben eine Wanderung und Grill-, Kegel- und Filmabende an. Außerdem gibt es einen großen Überraschungsausflug. Die Abende werden in geselliger Runde in der Landesturnschule verbracht.
Das Angebot richtet sich an Senioren aus den Turn- und Sportvereinen im Rheinischen Turnerbund, aber auch an weitere Interessierte, die Freude an Sport, Bewegung und Geselligkeit haben.
Seniorenfreizeit - Anmeldeformular & Programm
Senioren-Aktivwochenende - Programm & Anmeldeformular
Über das Schloer-Schröter-Hilfswerk des Rheinischen Turnerbundes gibt es für die Teilnahme an/am der Seniorenfreizeit/Senioren-Aktivwochenende grundsätzlich die Möglichkeit der Bezuschussung. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
Termin: 4. Juli bis 10. Juli 2022
Preisübersicht (inkl. Vollpension)
1 Woche (6 ÜN) pro Person im Einzelzimmer | 410,00 EURO |
1 Woche (6 ÜN) pro Person im Doppelzimmer | 345,00 EURO |
Für alle, die eine Seniorenfreizeit im Kurzformat erleben möchten, bietet die Rheinische Landesturnschule ein Senioren-Aktivwochenende an. Das Wochenende beinhaltet 3 Übernachtungen und einen kompakten Auszug aus dem Wochenprogramm der Seniorenfreizeit.
Termin: 29. Oktober bis 1. November 2022
Preisübersicht (inkl. Vollpension)
3 ÜN pro Person im Einzelzimmer | 245,00 EURO |
3 ÜN pro Person im Doppelzimmer | 215,00 EURO |