top of page

RTB unterstützt den "All in one" Schulsport-Aktionstag in Bergisch Gladbach

In Kooperation mit der Sportjugend des Landessportbundes, dem RTB, Vertreter*innen verschiedener Sportverbände sowie der Deutschen Sporthochschule Köln bietet das Dezernat 48.05 Sport der Bezirksregierung Köln eine Fortbildung für Lehrkräfte an Schulen

und außerschulischen Lehrkräfte aus Vereinen an.


Am 2. April 2025, in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr findet in der Rheinischen Landesturnschule in Bergisch Gladbach den "Bewegungs- und Gesundheitstag für den Schulsport – All in One" an.



Die Teilnehmer*innen können hierbei an drei Mikrofortbildungen aus einem breiten Praxisangebot der Sportverbände teilnehmen. Zur Auswahl stehen eine Vielzahl attraktiver, schul- und jahrgangsstufenübergreifender Fortbildungsangebote, um neue Bewegungserfahrungen zu sammeln oder alte aufzufrischen. Zudem können sich die Teilnehmer*innen auf dem Markt der Möglichkeiten im Foyer des RTB über aktuelle Trends mit Bezug zum Schulsport informieren.


Auch vor dem Hintergrund des gesetzlichen Ganztagsanspruchs für 2026 möchten wir allen Teilnehmer*innen eine interessante schul- und vereinsbezogene Informationsplattform anbieten, bei der sich Lehrkräfte (auch Ganztagskräfte), Vereinstrainer*innen,

Athletiktrainer*innen, Sporthelfer*innen und alle Sportinteressierten gemeinsam fortbilden und austauschen können.


Angebote aus dem Turnen

Korfball

  • Kennenlernen der Sportart Korfball

  • Optimale Eignung als Schwerpunktspiel für den Sportunterricht durch die gemischten Mannschaften und andere Aspekte.

Vielseitiges Turnen

  • Motorisches Vielseitigkeitstraining durch Turnen für Kinder (für alle Schulformen)

  • DIE Grundlagenausbildung für eine ganzheitliche Entwicklung jedes Kindes als Basis für alle anderen Sportarten

Faustball

  • in der Fortbildung lernen die Teilnehmenden die Grundtechnik und Regeln der Volleyballähnlichen Sportart Faustball kennen

  • eignet sich für jede Jahrgangsstufe in der Grundschule und auch in der weiterführenden Schule

bottom of page