Mila Welling verteidigt ihren Titel beim Flower Cup
- Alexej Kessler
- 20. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. März
Am 15. und 16. März 2025 fand in Aalsmeer, unweit von Amsterdam, der renommierte Flower Cup im Trampolinturnen leider zum 25. und gleichzeitig zum letzten Mal statt. Dieser Wettkampf diente als Qualifikation für den Bundeskader und zog zahlreiche talentierte Athleten aus verschiedenen Nationen an. Auch fünf Turnerinnen aus Düsseldorf und Köln, die gemeinsam am Turnzentrum in Bergisch Gladbach trainieren, stellten sich der internationalen Konkurrenz und lieferten starke Leistungen ab.
Mila Welling verteidigt ihren Titel beeindruckend
Mila Welling (Altersklasse 13-14) konnte ihren Erfolg aus dem Jahr 2023 wiederholen und gewann souverän den Flower Cup. Bereits im Vorkampf stellte sie zwei persönliche Bestleistungen auf: In der Pflichtübung erzielte sie 42,91 Punkte, während sie in ihrer ersten Kür erstmals die 50-Punkte-Marke überschritt und sensationelle 50,28 Punkte erreichte. Als herausragende Turnerin wurde sie zudem mit einem Sonderpreis für die höchste Haltungsnote des gesamten weiblichen Teilnehmerfeldes ausgezeichnet und erhielt eine elegante Uhr als Anerkennung.
Im Finale entschied sie sich gemeinsam mit dem Trainerteam für eine anspruchsvolle Kür mit einer Schwierigkeit von 9,9 Punkten – eine Entscheidung, die sich auszahlte. Mit 49,46 Punkten setzte sie sich deutlich von der Konkurrenz ab und sicherte sich den Sieg. Platz zwei belegte Leni Reithofer (MTV Bad Kreuznach, Deutschland), während Parker Rasor aus den USA den dritten Platz erreichte.

Mara Böhle überrascht mit Finaleinzug
In der Altersklasse 11-12 trat Mara Böhle an und schaffte überraschend den Sprung ins Finale. Unter 26 Teilnehmerinnen aus neun Nationen zeigte sie im Vorkampf eine herausragende Pflichtübung mit 38,5 Punkten. Im Finale konnte sie sich weiter steigern und belegte einen starken siebten Platz.
Soraya Vahabi mit Licht und Schatten
Ebenfalls in der Altersklasse 11-12 startete Soraya Vahabi. Sie konnte in der Pflicht die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erturnen. Leider unterlief ihr in der Kür ein Fehler im zweiten Sprung, sodass sie die Übung vorzeitig beenden musste und eine weitere Qualifikationschance verpasste.
Lene Welling sammelt wertvolle Erfahrung
Lene Welling (Altersklasse 15-16) bestritt in Aalsmeer ihren ersten großen internationalen Wettkampf. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld mit Athleten aus zwölf Nationen turnte sie ihre beiden Übungen ohne große Fehler durch. Mit Platz 27 zeigte sie eine solide Leistung, mit der das Trainerteam zufrieden war.
Fiona Schneider beeindruckt in der Königsklasse
In der Altersklasse 17+ (Senioren) trat Fiona Schneider an. Mit einer starken Übung von fast 50 Punkten qualifizierte sie sich als Siebte für das Finale. Dort konnte sie sich nochmals steigern und erreichte einen hervorragenden vierten Platz in einem hochkarätigen Feld.

Trainerteam zufrieden – Blick in die Zukunft
Das Trainerteam um Alexej Kessler und Stefanie Hinrichs zeigte sich mit den Leistungen der Athletinnen sehr zufrieden. Natürlich gibt es noch Verbesserungspotenzial, an dem in den kommenden Wochen intensiv gearbeitet wird.
Besonders erfreulich ist zudem die Nachricht, dass Mila Welling für den Jugend-Weltcup in Italien nominiert wurde. In zwei Wochen wird sie Deutschland auf internationaler Bühne vertreten – ein verdienter Lohn für ihre herausragenden Leistungen!
Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen für ihre tollen Erfolge beim Flower Cup 2025!