Die Seniorenfreizeit bietet vom Termin 31. Juli bis zum 6. August 2023 vielfältige Aktivitäten in und um Bergisch Gladbach an. Unter dem Motto „Bewegt älter werden“ gibt es für eine Woche ein umfangreiches Aktivprogramm.
Die Seniorenfreizeit wird von der Trainerin Conny Adick geleitet, die allen Teilnehmern täglich zwei Sporteinheiten anbietet. Von der Rückengymnastik bis hin zur Absolvierung des Turnspielparcours wird ein abwechslungsreiches und aktives Bewegungsprogramm durchgeführt, bei dem auch ein Besuch im Schwimmbad nicht fehlen darf.
Alle Informationen, dass Programm und die Anmeldeformulare finden Sie hier.
Darüber hinaus stehen neben einer Wanderung auch Grill-, Kegelabend an. Außerdem gibt es einen großen Überraschungsausflug ins Rheinland. Die Abende werden in geselliger Runde in der Landesturnschule verbracht.
Alle Teilnehmer erhalten ein T-Shirt zur Seniorenfreizeit, das im Preis enthalten ist. Das Angebot richtet sich an Senioren aus den Turn- und Sportvereinen im Rheinischen Turnerbund, aber auch an weitere Interessierte, die Freude an Sport, Bewegung und Geselligkeit haben.
Termin: 31. Juli bis 6. August 2023
Preisübersicht (inkl. Vollpension)
1 Woche (6 ÜN) pro Person im Einzelzimmer | 440,00 EURO |
1 Woche (6 ÜN) pro Person im Doppelzimmer | 365,00 EURO |
Für alle, die eine Seniorenfreizeit im Kurzformat erleben möchten, bietet die Rheinische Landesturnschule in 2023 ein Senioren-Aktivwochenende an. Das Wochenende beinhaltet 3 Übernachtungen und einen kompakten Auszug aus dem Wochenprogramm der Seniorenfreizeit.
Termin: 9. bis 12. November 2023
Preisübersicht (inkl. Vollpension)
3 ÜN pro Person im Einzelzimmer | 260,00 EURO |
3 ÜN pro Person im Doppelzimmer | 235,00 EURO |
Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Leiter der Landesturnschule, Herrn Marc Kollbach unter Telefon 02202/2003-10, Email kollbach@rtb.de.
Über das Schloer-Schröter-Hilfswerk des Rheinischen Turnerbundes gibt es für die Teilnahme an/am der Seniorenfreizeit/Senioren-Aktivwochenende grundsätzlich die Möglichkeit der Bezuschussung. Weitere Informationen dazu gibt es hier.