LG 23926050 - 05.04.2023 - 17:00 – 20:00 Uhr - WTB-Webinar
Beim Dance Yoga - DAYO - verschmelzen klassische Yogaelemente mit tänzerischen Schrittfolgen! Fließende Bewegungsabläufe, basierend auf Ganzkörperübungen, die gleichermaßen Kraft, Körperhaltung, Beweglichkeit, Balance und Koordination verbessern, stehen hier im Fokus.
Dieses Konzept ist für jedes Fitnesslevel gut geeignet.
Referent: Sarah Rose
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B
Anmeldung
LG 23926060 - 26.04.2023 - 17:00 – 20:00 Uhr - WTB-Webinar
Heute dreht sich alles um dich und deinen Reifen.
Ich zeige dir, wie vielseitig der Kult-Klassiker als Workout-Tool ist und wie viel Spaß es bringt, damit neue Stundenbilder zu kreieren.
Referent: Sarah Rose
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B
Anmeldung
LG 34060-04 - 27. April 2023 - 19:00 – 20:30 Uhr
Der Hula-Hoop-Reifen ist ein vielseitiges und effektives Trainingsgerät. Mit einem Mix aus Hullern (den Reifen um die Hüfte kreisen) sowie Kräftigungs- und Cardioübungen mit dem Reifen lassen sich abwechslungsreiche Stundenbilder gestalten. Diese stärken nicht nur den gesamten Körper, sondern bringen auch jede Menge Spaß und gute Laune in deine Kursstunden. Mitmachen ist unbedingt erwünscht. Für die Teilnahme am Online-Seminar wird ein PC/Laptop (ggf. Tablet) mit (integrierter) Kamera benötigt. Bitte stelle sicher, dass Du eine gewisse Fläche zur Verfügung hast, damit Du Dich frei bewegen kannst. Vorerfahrung im Umgang mit einem Hula-Hoop-Reifen wird empfohlen.
Bitte bereitlegen: einen Hula-Hoop-Reifen, eine Matte, ein Handtuch und etwas zum Trinken.
Referentin: Vera Kaulich
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C
Anmeldung
LG 23926070 - 13.05.2023 - 10:00 – 13:00 Uhr - WTB-Webinar
Nach dem Konzept "der bewegte Weg zur Achtsamkeit" sind die Ziele dieses Webinars, Zusammenhänge und Bedeutung von einem elastischem Beckenboden in der Ganzheitlich zu verstehen und durch Anregung zur täglichen Eigenaktivierung zu mehr Wohlbefinden zu kommen.
Referent: Christiane Greiner-Maneke
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B, ÜL-B, BRSNW
Anmeldung
LG 23926080 - 13.05.2023 - 14:00 – 17:00 Uhr - WTB-Webinar
Ziele des Webinars sind ein Bewusstsein für die Atmung zu bekommen, sowie Wohlbefinden und Loslassen vom Alltag.
Referent: Christiane Greiner-Maneke
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B, ÜL-B, BRSNW
Anmeldung
34060-05 - 16. Juni 2023 - 17:00 - 20:00 Uhr - RTB- Webinar
Im Rückentraining wird der Beckenboden leider häufig vernachlässigt. Doch gerade für die Aufrichtung und die posturale Kontrolle ist die Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur von großer Bedeutung. In diesem Workshop werden Beckenbodenaktivierung und Rückentraining nicht isoliert gesehen, sondern es werden Übungen vorgestellt, die Teilnehmern auch ohne Beckenbodenerfahrung die Aktivierung des Beckenbodens ermöglichen. Im Vordergrund werden Übungen zur Stabilisation sowie beckenbodenfreundliches Bauchmuskeltraining stehen.
Referentin: Daniela Ludwig
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C
Anmeldung
LG 23926090 - 20.08.2023 - 10:00 – 13:00 Uhr - WTB-Webinar
In diesem Workshop liegt der Fokus auf den Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist. In einem interaktiven Theorieteil gibt es Impulse, wie man diese Wechselwirkungen nutzen kann und im Praxisteil erarbeiten wir verschiedene Übungsblöcke, die direkt in die eigenen Stunden integriert werden können. Bekannte und neue Elemente aus verschiedenen Bereichen des Body & Mind Trainings werden miteinander kombiniert und damit zum Kreieren ganz neuer Stundenbilder angeregt.
Referent: Elli Kutscha
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B, ÜL-B, BRSNW
Anmeldung
LG 23926100 - 24.08.2023 - 18:00 – 21:00 Uhr - WTB-Webinar
Der Atem ist ein wichtiger Teil im Pilates- Training. In dieser Stunde lassen wir den Atem fließen, schaffen ihm mehr Platz und bringen ihn mit den Pilates-Übungen in Einklang. Eine Stunde im Flow. Erfordert Pilates Erfahrung.
Referent: Katharina Harvey
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B, ÜL-B, BRSNW
Anmeldung
LG 23926110 - 07.09.2023 - 18:00 – 21:00 Uhr - WTB-Webinar
Was war zuerst da… das Huhn oder das Ei? Es stimmt, dass Pilates die Beweglichkeit verbessern kann. Viele Pilates-Übungen benötigen jedoch ein hohes Maß an Beweglichkeit, um sie überhaupt korrekt auszuführen. Wie soll man aus diesem Teufelskreis raus? Sammele Strategien, um Deine Beweglichkeit neben den klassischen Übungen zu erweitern damit die Zielübungen gelingen und ihre Wirkung entfalten.
Referent: Katharina Harvey
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B
Anmeldung
LG 23926120 - 13.09.2023 - 17:30 – 20:30 Uhr - WTB-Webinar
Digitale Sportmöglichkeiten finden immer mehr Anklang bei den Trainierenden. Ob im Urlaub oder für zeitliche Engpässe - digitale Trainings sind eine Alternative geworden.
Was für den/die Teilnehmer/in möglichst keinen Unterschied zum Training in Präsenz darstellen soll, stellt den/die Trainer/in wiederum vor die Aufgabe das Training in sehr ungewohnter Form anzuleiten.
Was nicht nur von der Anleitung des Trainings beachtet werden muss sondern u.a. auch technisch beachtet werden sollte, vermittelt dieser Lehrgang.
Es werden Möglichkeiten gezeigt, wie das Training nicht nur als Livestream funktionieren kann, sondern auch „on Demand“ wieder abrufbar ist.
Referent: Patrick Jochmann
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B
Anmeldung
34060-06 - 29. September 2023 - 17:00 20:00 Uhr
Das selbständige Bewältigen des Alltags erfordert selbst für einfache Aufgaben ein hohes koordinatives Niveau. Dieses geht durch die Einschränkung der körperlichen Aktivität schnell verloren, lässt sich andererseits aber auch gut trainieren. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden Beispiele gezeigt, wie das Training der Koordination in die Stunden integriert werden kann und es dabei gleichzeitig auch zu einem Training der Gehirnfunktionen kommt.
Daniela Ludwig
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Anmeldung
LG 34060-07 - 19. Oktober 2023 - 19:00 – 20:30 Uhr
Nach einem kurzen theoretischen Input erhältst Du frische Ideen und Impulse für ein powervolle Workout bei dem intensiv der gesamte Körper gekräftigt wird – der Reifen ist immer mit dabei. Durch die Kombination von Übungen lassen sich bekannte Übungen wie z.B. Kniebeugen aufpeppen und bringen neuen Schwung und viel Freude in deine Kursstunden. Mitmachen ist unbedingt erwünscht. Für die Teilnahme am Online-Seminar wird ein PC/Laptop (ggf. Tablet) mit (integrierter) Kamera benötigt. Bitte stelle sicher, dass Du eine gewisse Fläche zur Verfügung hast, damit Du Dich frei bewegen kannst. Vorerfahrung im Umgang mit einem Hula-Hoop-Reifen wird empfohlen.
Bitte bereitlegen: einen Hula-Hoop-Reifen, eine Matte, ein Handtuch und etwas zum Trinken.
Referentin: Vera Kaulich
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Anmeldung
LG 23926130 - 04.11.2023 - 10:00 – 13:00 Uhr - WTB-Webinar
Das Allround-Programm für deinen Körper, deinen Geist und vor allem für Dein Gehirn. Powere Dich aus bei Powerbeats und Drumbata und trainiere mit dem Trommeln gleichzeitig Dein Gehirn. Eine choreografische Einheit sowie eine HIIT-Einheit machen Dich fit.
Referent: Alexandra Lauter
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B
Anmeldung
LG 23926140 - 04.11.2023 - 14:00 – 17:00 Uhr - WTB-Webinar
Im Yoga Flows praktizieren wir Flows sowohl am Boden als auch im Stand. Eine Bewegung fließt in die andere über. Genieße das Ineinanderfließen der Asanas.
Referent: Alexandra Lauter
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B
Anmeldung
LG 23926150 - 11.11.2023 - 10:00 – 13:00 Uhr - WTB-Webinar
Fettstoffwechseltraining findet in den Vereinen und Studios oft in Form von Aerobic- oder Step-Fatburner Kursen statt. Erfahre in dieser Online-Fortbildung, wie der Energiestoffwechsel funktioniert und welche Herzfrequenzbereiche sinnvoll sind, um gezielt den Fettstoffwechsel anzukurbeln. Außerdem wirst du erfahren. wie du diesen Prozess durch die Veränderung deiner Ernährungsgewohnheiten optimieren kannst.
Referent: Adriano Valentini
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B, ÜL-B, BRSNW
Anmeldung
LG 23926160 - 11.11.2023 - 14:00 - 17:00 Uhr - WTB-Webinar
Das Fatburnerformate nicht kompliziert und hochintensiv sein müssen, zeigt dir Adriano in zwei Modellstunden (Aerobic und Step). Alles, was du brauchst, ist etwas Platz, ein Step und gute Laune.
Referent: Adriano Valentini
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C B
Anmeldung
LG 34060-08 - Termin: folgt
Handstand lernen ist gar nicht so schwer. Hände schulterbreit aufstützen, die Arme sind gestreckt. Fingerspitzen sind nach vorne gerichtet. Handgelenke, Schultern und Hüftgelenk bilden beim Handstand eine gerade Linie. Der Kopf bleibt immer in der Verlängerung der Wirbelsäule. Der Blick geht zu den Händen.
Wie ihr euren Handstand verbessern könnt, wird Euch in diesem Webinar gezeigt.
Das Gerätturnen und hier insbesondere das Turnen am Barren sind für alle eine große Herausforderung. Doch mit ein wenig Übung lässt sich vieles am Barren meistern.
Wie funktionieren Kippen? Welche Vorübungen sind sinnvoll? Welche Hilfen gibt es, wie hält man? Wie sieht ein ergänzendes Krafttraining hierzu aus? Das Webinar gibt Antwort auf diese Fragen.
Referent: Patrick Magnani
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Anmeldung
LG 34060-09 - Termin: folgt
Das Bodenballett im Gerätturnen ist etwas anderes als was man vom klassischen Ballett kennt. Es dient im Allgemeinen der Kräftigung der Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur. Das ist nicht so banal wie es klingt! Durch den ständigen Bodenkontakt und den dadurch fehlenden Ausweichmöglichkeiten erlernt man die korrekte Position des Körpers zu fühlen und zu halten.
Es werden trainingsformen aus der Rhythmischen Sportgymnastik und dem Ballett, zur Erarbeitung von schwierigen gymnastischen Elementen zur Erhöhung des D-Wertes an Boden und Balken gezeigt.
Die Referentin zeigt Trainingsmethoden aus der Rhythmischen Sportgymnastik und dem Ballett, erarbeitet Übungsreihen und beantwortet im Gespräch mit den Teilnehmern gerne weiteren Elementen aus dem Gymnastik- und/oder Ballettbereich.
Referentin: Jasmin Vogel
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Anmeldung
LG 34060-10 - Termin: folgt.
Die Kultur im Turnsport hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt und vieles wurde professionalisiert (z.B. Trainingsmethoden). Auf diesen Erfolgen können wir uns jedoch nicht ausruhen. Es gilt gemeinsam zu prüfen, wie wir unseren Leistungssport für eine erfolgreiche und zugleich respektvollen Zukunft weiter entwickeln können. Unsere Turner*innen entwickeln sich weiter, die Gesellschaft entwickelt sich weiter, der Deutsche Turner-Bund und auch der Rheinischer Turnerbund entwickelt sich ebenso weiter!
Nicht einzelne Personen, sondern mehrere Personen, ein System (z.B. Verband, Verein) als Ganzes macht Gewalt möglich. Wir sind also alle gefordert, unseren Beitrag zu einem gewaltfreien, respektvollen Leistungssport zu hinterfragen.
Die Referentin zeigt Methoden wie Leistung mit Respekt im Training umsetzbar ist.
Referentin: Ghazal Seilsepour
Kosten: ohne Ü/V Gymcard 25,- / regulär 30,-
Anmeldung